Ältestenrat

Zur Unterstützung des Vorstandes hat der Turnverein einen Ältestenrat gegründet, der aus fünf Mitgliedern besteht. Das Verfahren zur Berufung sowie die organisatorischen Regelungen sind in einer Ehrenordnung für den Ältestenrat festgelegt. Die Mitglieder des Ältestenrates werden auf Vorschlag berufen, wobei die Vorschläge mit einer Zweidrittelmehrheit im Vorstand beschlossen werden müssen.

 

Für den Ältestenrat kommen Vereinsmitglieder mit besonderen Verdiensten, langjährige Vorstandsmitglieder und Ehrenmitglieder in Frage. Ohne ein formales Amt zu bekleiden, bringen sie ihre Erfahrung und ihr Wissen im Sinne des Vereinswohls und zum Nutzen aller Mitglieder ein. Die Mitgliedschaft endet durch Tod oder freiwilligen Rücktritt.

Eine zentrale Aufgabe des Ältestenrates besteht darin, für die Wahl eines geschäftsführenden Vorstandes zu sorgen, falls bei Vorstandswahlen keine Besetzung gefunden werden sollte. Darüber hinaus steht der Ältestenrat dem Vorstand beratend zur Seite und hilft, bei Fragen und Problemen frühzeitig Lösungen zu finden und präventiv zu wirken.

 

Die Mitglieder des Ältestenrates wählen aus ihrer Mitte einen Sprecher, der zu Vorstandssitzungen eingeladen wird und dort beratend teilnimmt. Mindestens einmal jährlich trifft sich der Ältestenrat, um Erfahrungen auszutauschen und offene Themen zu besprechen und diese anschließend dem Vorstand zu übermitteln. 



Der Ältestenrat

Dem Ältestenrat des Turnverein Frauenstein e.V. gehören derzeit an:

Holger Esper (Sprecher)

 

Karin Beuter

 

Werner Mondani

 

Karl-Heinz Petry

 

Karl-Heinz Unkelbach



Der Ehrenvorsitz

Der Ehrenvorsitzende unseres Vereins ist eine besondere Auszeichnung für Mitglieder, die sich über Jahre hinweg in außergewöhnlichem Maße engagiert haben. Dieses Amt wird an ehemalige Vorsitzende verliehen, die durch ihren Einsatz maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg des Vereins beigetragen haben. Die Ernennung erfolgt durch die Mitgliederversammlung als Zeichen höchster Wertschätzung.  

 

Der Ehrenvorsitzende übernimmt in unserem Verein eine repräsentative Rolle. Er steht dem aktuellen Vorstand beratend zur Seite, bringt seine Erfahrung ein und unterstützt bei wichtigen Entscheidungen. Zudem repräsentiert er unseren Verein bei besonderen Anlässen und bleibt ein geschätztes Mitglied der Gemeinschaft.  

 

Die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden stärkt das Vereinsleben, indem sie außergewöhnliches Engagement würdigt und als Motivation für andere Mitglieder dient. Unser Verein sieht diese Ehrung nicht nur als Dank, sondern auch als Möglichkeit, bewährtes Wissen zu bewahren und den Verein nachhaltig zu stärken.



Der Ehrenvorsitz

Der Ehrenvorsitz des Turnverein Frauenstein e.V. :

 

 Hans-Jürgen Wagner